In der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm, Bezirk Weiz, wird dieses moderne Doppelhaus errichtet.
In der Marktgemeinde Pischelsdorf am Kulm gibt es Kaffeehäuser mit Bäckerei, Buschenschenken sowie Selbstvermarkter, Ärzte und Apotheken, Schulen etc. Sehenswert sind das Heimatmuseum, die Friedhofsfkirche, das Keltendorf am Kulm sowie die Pfarrkirche mit Aussichtsturm (77 m). Der Panorama-Blick vom höchsten oststeirischen Kirchturm kann im Rahmen einer Turmführung genossen werden. Für Sportliche steht ein reichhaltiges Freizeitangebot zur Verfügung: Schwimmbad, Tennis, Beachvolleyball, Freizeitanlage mit Streetsoccerplatz, Skaterpark, Pumptrackanlage, Kneipp-Anlage, Wandern und der Reiterhof Perhab.
Das Doppelhaus wird in einer 2-stöckigen Bauweise (massiv) ausgeführt .
Die Haushälfte 1 mit einer Wohnnutzfläche 109,00 m² ist zu einem Endverbraucherpreis von € 359.700,00 erhältlich und ist aufteilt wie folgt:
Erdgeschoss:
1 Vorraum
1 WC
1 Technikraum bzw. Hauswirtschaftraum
1 großzügiges Zimmer für Wohnen – Essen – Küche (ohne Einbauküche)
Obergeschoss:
1 Vorraum
3 Schlafzimmer
1 Bad mit Dusche und Badewanne
Außenanlage:
1 Terrasse 15 m²
Garten 90 m²
Kellerersatzraum 7 m² (bei Carport)
Die Haushälfte 2 mit einer Wohnnutzfläche von 101,00 m² ist zu einem Endverbraucherpreis von € 333.300,00 erhältlich und ist aufteilt wie folgt:
Erdgeschoss und Obergeschoss:
wie Top 1
Außenanlage (Ausrichtung Südost):
1 Terrasse 15 m²
Garten 240 m²
Kellerersatzraum 7 m² (bei Carport)
Es stehen nicht überdachte und überdachte Kfz-Abstellplätze zur Verfügung.
Der Preis für einen nicht überdachten Kfz-Abstellplatz beträgt € 7.000,00 und der Preis für einen überdachten Kfz-Abstellplatz beträgt € 10.000,00.
Die Räume werden mit keramischen Bodenfliesen und mit Parkett versehen. Beheizt wird das Objekt mittels Fernwärme (Fußbodenheizung). Weiters sind die Doppelhaushälften mit Kunststofffenster (3-fach Verglasung) und Rollo mit Gurtantrieb ausgestattet.
Es besteht auch die Möglichkeit individuelle Änderungswünsche für Raumaufteilung und Zwischenwände in die Planung mit einfließen zu lassen.
Baustart und Fertigstellung nach Vereinbarung!